Juni 2022

Markus Rill – Stegkonzert – 30.06.22 – 17.30 Uhr – Klein Venedig Rootsrockk

„Wenn Markus Rill singt, wenn er sachte mit dem Fuß im Takt wippt und die Augen schließt, dann taucht eine ganze Welt auf, die Welt des Rock’n’Roll. Dazu braucht er nicht mehr als eine Gitarre, ein dezentes Picking, und seine Stimme. Grandios.“ – Süddeutsche Zeitung

Songs, die schön mehrdeutig schimmern … brillant getextet“ – Rolling Stone

„Ein bemerkenswerter Songschreiber. Er kann mit einigen wenigen Gitarrenakkorden und wohlgesetzten Worten Geschichten erzählen, die wie Short Stories wirken. Und er kann diese Geschichten mit einem markanten Organ zum Klingen bringen, mit schön angeschmirgelten Stimmbändern, die an viel zu lange Nächte in verrauchten Musikkneipen denken lassen. Der namhafteste Vertreter [von Americana] in Deutschland, ja ganz Europa” – FAZ

Rill shows great depth as songwriter, producer and bandleader” – No Depression/USA

Fabulous tunes and a voice that sounds like it came from the American heartland” – Maverick Magazine/UK

Sensible Texte von einem starken Mann, die musikalisch erstklassig umgesetzt sind.“ – Bild

Songs, die Seele, Herz und Verstand berühren. Eine Raspelstimme, die unter die Haut geht. Rock’n’Roll, Folk, Country und Soul. Das ist die Musik von Markus Rill.
Wo immer der Songschreiber, Gitarrist und Sänger auftritt, schwärmen die Zuschauer von seiner mitreißenden und bewegenden Performance, seiner Spielfreude und Authentizität.

Auf dem Steg der Vita-Villa in Wolfenbüttel wird Rill Songs des im Frühjahr 2022 erschienenen Albums EVERYTHING WE WANTED sowie seiner früheren Alben vorstellen und natürlich auch einige seiner liebsten Rock-, Country- und Folkklassiker spielen. Gesanglich unterstützt wird er dabei von Rebecca King, einer herausragenden Sängerin und Songschreiberin mit Wurzeln in den USA, die in Würzburg lebt.

Markus Rill hat in Austin, Texas gelebt und dort englischsprachige Literatur sowie sein musikalisches Handwerk studiert. Er hat in den über 20 Jahren seit seinem Debütalbum in kleinen Kaschemmen, großen Clubs und auf gewaltigen Open-Air-Bühnen gespielt. Solo, mit verschiedenen Duo-Partnern, mit Band. Rill hat Alben in Nashville, Tennessee aufgenommen, zahlreiche Preise (International Songwriting Competition, Deutscher Countrymusik-Award, Narrative Song) gewonnen und stand mit Legenden wie Townes van Zandt, Rosanne Cash, Southside Johnny, Jason Isbell und vielen anderen auf der Bühne. In den USA, Deutschland, Skandinavien, Großbritannien, Frankreich, Spanien, den Niederlanden.

www.markusrill.net
www.facebook.com/markusrill
markusrill.bandcamp.com

Ausstellung – Hans Jürgen Thoms – „Menschenbilder“ in der VITA-MINE -Eröffnung 26.06.22 -11.00 Uhr

Hans Jürgen Thoms Jahrgang 1948
studierte an der Folkwangschule Essen Visuelle Kommunikation. Ab den frühen
1990er-Jahren war er als freischaffender Maler in Berlin tätig. Seit 2013 lebt er
im niedersächsischen Holzminden.
Der Mensch ist das Thema, das sich durch sein künstlerisches Schaffen zieht. Es
sind skurrile Typen, die uns der Künstler zeigt. Wir kennen sie alle die
Selbstgefälligen, die Müden und Einsamen, die Verunsicherten und die
Selbstdarsteller. Wir erkennen sie in Thoms Bildern wieder, trotz oder gerade
wegen der expressiven Überhöhungen, die der Künstler einsetzt, um die
psychische Deformation des Menschen durch die physische Deformation zu
veranschaulichen.
Wer sich einlässt auf seine Bilder, kann die Gratwanderung erkennen, die er
zwischen Humor und Dramatik geht. Aber auch die Liebe zu den Menschen in
dem Moment der Darstellung. In einem Moment, in dem sich etwas
entscheidet, zum Guten oder zum Schlechten. So verwundert es nicht, dass
die 4000 Besucher der 25. Dornumer Kunsttage 2017 ihm den Publikumspreis
zuerkannten.

 

 

Kulttour auf der Oker – 26.06.22 – Floßstation – 19.00 Uhr – Axel Uhde und Thorsten Stelzner

Liebe Leute, nach der gelungenen „Welturaufführung“ auf dem Steg und dem „multikulturellem Hauskonzert“ vor dem Haus der Kulturen, entern Axel Uhde und ich am Sonntag, 26.06.22 ab 19.00 Uhr das „Bühnenfloß“ der Floßstation und spielen, lesen und erzählen in der unglaublich poetischen Kulisse des Flusslaufs, der diese Stadt so mediterran pulsieren lässt! Kommt auf die Oker fließt und genießt. Wir freuen uns auf euch!

Stegkonzert – „The Incredible Duo – Roland Scull & Peter Wehrmann“ 23.06.22 – 17.30 Uhr

The Incredible Duo – Roland Scull & Peter Wehrmann
Zwei Namen, die (nicht nur) den Braunschweigern und Wolfenbüttelern bestens
bekannt sein dürften und sich hier als „The Incredible Duo“ präsentieren:
Roland Scull (Gesang, Gitarre) & Peter Wehrmann (Beatbox und Mundbass) – zwei
Stimmen, eine Gitarre – und sonst nichts! Nein, auch keine Loop-Station…
INCREDIBLE, was die beiden – nur zu zweit – damit abliefern: Roland in gewohnter
ganz eigener authentischer Manier als Blues-, Rock-, Jazz-, Country-, Reggae-, Pop- und sonstige Röhre, Peter Wehrmann begleitet als Mundschlagzeuger und Vokal-Basser. Rezept und Motto: Wandelnde Jukebox trifft Human Beatbox.
„Jukebox“ Roland Scull, Frontsänger bei Feedback of Blues, bewies sein Können im
TV bei „The Voice of Germany“, „Beatbox“ Peter Wehrmann ist Part von „The Art of
Mouth“, TV Hausmeister in der NETFLIX-Serie SPOTLIGHT, war 2010 Halbfinalist
bei „Das Supertalent“, gewann 2013 den NDR Comedy-Contest und hält den
Guinnessbuch Weltrekord im Dauerbeatboxen