Am 21.12.24 – um 19.00 Uhr spielen wir´s noch einmal – „Das sogenannte Böse“ in der Die Vita-Mine! ————————————————————————- Liebe Freundinnen und Freunde, liebe Leute, – es gibt unzählige Gründe, die dafür sprechen dieses Konzert noch durchzuführen! Großer Erfolg in der Michaelis-Kirche! Irrsinig gute Stimmung bei dem Konzert in der Die Vita-Villa! Einige Menschen (Marion) die beide Konzerte verpasst haben! Der Ausfall der Konzerte und Lesungen in Wolfenbüttel! Etc. – Aber vor allem geht es darum, dass wir uns noch mal sehen bevor das Jahr zu Ende geht! Bei Wein, Pastis, Lebkuchen und Kerzenschein … uuuund funktionierender Heizung! Spielen wir´s nochmal „Das sogenannte Böse“ in der Vita-Mine! Hutkasse! Keine Anmeldung erforderlich aber nicht hinderlich – auf das die Mine voll wird!!
Wenn „Das sogenannte Böse“ Gutes tut! Stelzner & Gál spielen zu Gunsten der Peter Maffay Stiftung!
15.12.24 -18.00 Uhr Gasthaus zum Zoll – Schöppenstedt
Liebe Freunde von Unterwegs für starke Kinder
Wenn „Das sogenannte Böse“ Gutes tut, sind Stelzner und Gál auf der Bühne!
Die beiden Braunschweiger Musiker Thorsten Stelzner (Texter und Sänger) & Géza Gál (Komponist und Pianist)
kommen mit ihrem neuestem Album „Das sogenannte Böse“ für ein Benefizkonzert nach Schöppenstedt!
Im Gasthaus Zum Zoll präsentieren sie am 15. Dezember um 18 Uhr das Album. Thorsten Stelzner wird auch einige seiner Texte lesen, ein weiterer Grund zu dieser Hutveranstaltung zu kommen! Wieder einmal spenden die Künstler den Erlös dieser Veranstaltung für „Unterwegs für starke Kinder“.
Stelzner und Gàl versprechen einen sowohl musikalisch, als auch inhaltlich hoch unterhaltsamen und abwechslungsreichen Abend.
Bitte unterstützt uns und nehmt an der Veranstaltung teil.
Anmeldungen wären super, damit wir besser planen können.
Manfred Maurenbrecher über das Album “ Das sogenannte Böse“ von Stelzner & Gál …
Lieber Thorsten:
Ein richtig gelungenes Werk ist Deine/eure CD!! Für mich wird sie nach hinten hin, dem Ende zu, immer griffiger, schärfer, lässiger, mein Final-Höhepunkt sind der rührend-kalt scheiternde Plan der Doofis und der lebensumspannende Walzer gleich danach. Der ist für mich das Beste (die Tastatur hatte Beaste daraus gemacht, und das stimmt ja auch!) – aber es gibt auch vorher ne Menge Tolles (Notwehr z.B.). So nach meinem Geschmack eigentlich alles, was die Distanz des Kabarettistischen oder rein Darstellerischen verlässt. Viel Lebensweisheit, viel vergebliche Lebensweisheit auch, das ist ja das Tolle! Herzlichen Dank dafür und großen Erfolg euch damit! Und meine bewundernden Grüße an alle Beteiligten!- Ich habe, nach anfänglichem Rätselraten, alles zweimal mit Kopfhörern gehört, denn für meinen Geschmack und die alten Ohren ist Deine Stimme mir zu leise im Mix. Du musst diese Stimme kein bisschen verstecken, sie führt souverän durch die Geschichten. Aber das ist, wie alle Geschmacksfragen, rein persönlich, andere mögen genau diesen ‚Bandsound‘ – den es aber weder bei Dylan noch Costello noch Sting oder sonst wem, der zu rockiger Musik solo singt, gibt. – Mit Kopfhörer ist aber auch richtig toll – und wenn ich die stories dann kenne, kanns gern auch über die Boxen kommen. Habs gut, bis bald und spätestens im Herbst, Dein Manfred