Lieder der Befreiung – zum 8.Mai mit Diether Dehm, Michael Letzt u. Egon Krenz
Sonntag, 06.05.18 – 17.00 Uhr
Nach dem grandiosen Abend „Geburtstagslieder für Karl-Marx“ war sofort klar, dass sie wiederkommen. Diether Dehm und Michael Letz, – diesmal mit „Liedern und Texten der Befreiung“ – Kurz vor dem 8.Mai geben sie sich erneut die Ehre in der VITA-MINE. Und sie bringen einen ganz besonderen Gast mit, – Egon Krenz der ehemalige SED-Generalsekretär und Staatsratsvorsitzender der DDR kommt in die Karl-Marx-Str.! In Gesprächen und Liedern werden Egon Krenz und Diether Dehm ihre Erfahrungen mit dem 8. Mai als „Tag der Befreiung“ (Weizäcker) biografisches und politisches aneinanderlegen.
Kartenvorverkauf direkt in der VITA-MINE o. info@vitamine-verlag.de VVK 12,00 AK 15,00€
Der Vorteil kleiner Galerien ist ihr unkonventionelles Programm. Aufmerksame Galeristen entdecken Kunst neben dem Mainstream, die verloren wäre,wenn sie nicht eine Nische fände. So in der Braunschweiger Vita- Mine, wo Thorsten Stelzner in 3 Jahren neben Literarischem bereits 16 Ausstellungen hiesiger Künstler ins rechte Licht setzte.
Die Malerin Ellinor Michel ist eine dieser Überraschungen. Sie wurde nur 68 Jahre. 11Jahre nach ihrem Tod hängen ihre Arbeiten in der kleinen Galerie, vermittelt durch einen Braunschweiger Bruder. Kein Gesamtwerk, nur Reste einer Malerei, die deutliche Hinweise auf ihr persönliches Leben im Berlin der 68er Jahre zeigen, Liebhaber fand und sich gut verkaufen ließ. Weder innovativ noch provozierend sind ihre Bilder, auf den ersten Blick eher vertraute Motive in handlich überschaubaren Formaten: Interieur und Landschaft, Kreuzberger Stadtansichten und süsse Mädchen, Blüten und Blumen, Frühling und Winter. Doch die Vielseitigkeit der Motive steckt voller Emotionen, die dunkle Schatten werfen. Vom Biedermeierzimmer zum Totenlager ist es nur ein Schritt, von der Blumenwiese zu Mogadischu wachsendes Erschrecken. Auffallend die lebendigen Himmel, mit und ohne Wolken, expressiv in Form und Farbe, auffallend bedrohliche Details,blutbesudelt, dunkle Rätselgebilde in scheinbar heiler Welt. Das Konvolut von gut 30 Ölbildern entstand zwischen 1963 und 1988, als Ellinor Michel in der Kreuzberger Künstlerszene lebte, zwischen 68er-Revolte und Flower-Power-Vita, unkonventioneller Freuden, Liebe und Enttäuschung. Malen war ihr eine notwendige Ausdrucksform, schon seit ihrer Kriegskindheit, gefördert von den Pflegeeltern und dem Kunststudium in Karlsruhe und Stuttgart. Sie schloß sich nie einer angesagten Avantgarde an, sondern verließ sich auf das eigene emotionale Mitteilungsbedürfnis. Einige Jahre war sie in Berlin mit dem Terroristen Andreas Baader liiert. Die gemeinsame Tochter lebt heute in Paris. Politik und Gewalt lagen ihr immer fern und führten auch zum Zerwürfnis der Beziehung. Sie tauchen aber als Bedrohung in surrealen Elementen ihrer Bilder auf. Der Ausdruck ihrer Malerei spiegelt ihre persönliche Befindlichkeit wider, er ist aber auch ein Zeitzeugnis für das Lebensgefühl der jungen Nachkriegsgeneration.
Marianne Winter
bis 13.05. 2018 in der Vita-Mine , Karl-Marx- Str.6, Braunschweig
Mo – Fr 10-13 Uhr, Mo, Mi, Do 17.30 – 19.30, So 14 – 17 Uhr
DIETHER DEHM in der VITA-MINE
Karl-Marx-Str. 6 , 38104 Braunschweig
VVK: 12,00 € AK: 15,00€
info@vitamine-verlag.de
13.04.18, 19.30 Uhr
Kurz vor dem 200. Geburtstag von Karl Marx kommt Diether Dehm mit seinem Pianisten Michael Letz in die Vita-Mine, um dem großen Philosophen und Ökonomen musikalisch zu gratulieren.
Dazu bedient sich Dehm bei Brecht, Eisler und nebenbei auch bei seinen eigenen Werken! Feiert also zwischen Ostermarsch und 1.Mai-Demo einen 200-Jährigen,
der schon wusste: „Jeder Schritt echter Bewegung ist wichtiger als ein Dutzend Programme“. – Und das alles auch noch in der Karl-Marx-Straße in Braunschweig. Passt doch!
Ab sofort ist diese Meisterwerk im VITA-MINE Verlag unter info@vitamine-verlag zu bestellen.
Oder im Buchhandel unter der ISBN – 978-3-94-561399-3- zu ordern!
Das sagt der Onkel Havaii dazu:
Datt isse – die Hörbuch-Doppel-CD von „Hart wie Marmelade“. Ein abendfüllender Abend mit Onkel Havaii – ganz intim und gemütlich.
Vielleicht liegend unterm Weihnachtsbaum, mit Likörchen und Schweineöhrchen…?
Gibt es spätestens ab 2.12. zum Start der Weihnachts-Blitztournee der Good Old Boys beim Live-Merch!
Leiht mir euer Ohr – ich glaub, es ist ein gottgefällig Werk!