Allgemein

Martin Hauke & Juan Schmid! Learning to Fly – STORYTELLERS – 09.11.24 – 19.00 Uhr – Hutkassenkonzert – Vita-Villa

Sie haben letztes Jahr das Vita-Villa-Publikum derart begeistert, dass Sie selbst auf der Bühne von der Reaktion vor der Bühne komplett überwältigt waren.
Und darum sind sie auch wieder dabei!

Martin Hauke & Juan Schmid! Learning to Fly – STORYTELLERS


Künstler wie Bob Dylan, Tom Waits, Bruce Springsteen, Paul Simon und
Tom Petty sind Rockpoeten. Mit Ihren Songs haben sie Musikgeschichte
geschrieben und ihre Werke haben Generationen von
Singer/Songwritern den Blueprint zu eigenen Erfolgen gegeben.
Mit ihrem Programm „Storytellers“ schaffen Martin Hauke und Juan
Schmid einen aufrichtigen Tribut an diese außergewöhnlichen
Songschreiber. Teils in eigenen Arrangements, doch immer nah am
Original, spielen und erzählen die zwei Musiker vom Schaffen dieser und
anderer Weltkünstler, deren Leben und der Story hinter dem Song.
Hört man den beiden zu, spürt man ihre Liebe zu dieser Musik. Mal sanft
und spärlich dosiert, mal mit großer Kraft, setzen sie gekonnt ihre
Gitarren und Stimmen ein. Dabei spielen sie jedoch immer respektvoll
hinter dem Song. So erwartet den Zuschauer ihrer Konzerte, ein
unplugged Programm, vorgetragen mit Charme, Spielfreude und großer
Leidenschaft.
Martin Hauke war Gründungsmitglied und langjähriger Gitarrist von
Europas bester Rolling Stones Tribute Band „VOODOO LOUNGE“ und
Juan Schmid kennt man als Sänger der Hannoverschen Soulformation „SOULVIERTEL“

Eintritt frei! Es kreist der Hut

Reservierungen: info@vitamine-verlag.de o. 0171 80 49 411

Hutkassenfestivalkonzert mit Andy Bermig & Gizem Öztoprak – Songs with Soul – Do. 07.11.24 – 19.00 Uhr – Die Vita-Villa

Andy Bermig & Gizem Öztoprak!

Die beiden Braunschweiger Musiker:innen sind dem hiesigen
Publikum u. a. durch ihre Auftritte bei `Pop meets Classic `,
`ATP Braunschweig Open` oder dem `BBG Open Air `bekannt
Als Duett spielen sie Songs aus verschiedenen Jahrzehnten, die
keinem speziellen Stil zugeordnet sind. Von Soul, Rock, Folk bis
Funk und eigenen Songs ist alles dabei. Die individuellen und
persönlichen Versionen entstehen manchmal auch erst beim
Spielen während des Konzerts. Am wichtigsten ist es ihnen
maximalen Spaß beim Spielen zu haben und ihn mit dem Publikum zu teilen!

07.11.2024 – 19.00 Uhr in der Vita-Villa
Kleiner Zimmerhof 9
38300 Wolfenbüttel

Eintritt frei – es kreist der Hut –
Reservierungen, Anmeldungen – unter info@vitamine-verlag.de
o. 0171 80 49 411

Traditionelle Hutkassenfestival-Eröffnung mit Stefan Kleinkrieg und Rolf Möller – 01.11.2024 – 19.00 Uhr – Vita-Villa!

Stefan Kleinkrieg und Rolf Möller – rocken die VITA-VILLA! – 01.11.2024 – 19.00 Uhr Klein Venedig – Wolfenbüttel!

Nachdem sie im Sommer 2024 den Steg der Vita-Villa auf ganz besonders charmante und spielfreudige Weise eingenommen, gerockt, bespielt
und selbst den neuerworbenen Regenschirm spontan hitverdächtig ins laufende Programm mit einbezogen haben. („Stelzner hat n Regenschirm für euch!“).
Und sich damit, auch nach fast 10 Jahren Mine und Villa, tatsächlich noch neue Fans erobert haben, war doch klar und bedarf es doch auch keiner Erklärung mehr!
Sind sie wieder dabei und eröffnen das Hutkassenfestival zum 6jährigen Jubiläum der VITA-VILLA!
Wir freuen und auf die besten Freunde der VITEN-Familie: Stefan Kleinkrieg und Rolf Möller! Und auf euch!
Eintritt frei es kreist der Hut!
Reservierungen, Anmeldungen unter – info@vitamine-verlag.de  –  o. 0171 80 49 411
Die Vita-Villa
Kleiner Zimmerhof 9
38330 Wolfenbüttel
Stefan Kleinkrieg                                Rolf Möller

„Das sogenannte Böse“ & „Der Mann auf der Terrasse“ – streambar, hörbar, teilbar! Auf Spotify und vielen anderen Streamingdiensten!

Und die CD mit 15 Titeln! Gibt es ab morgen ( 11.010.2024) in den Viten und selbstverständlich in der Buchhandlung Graff! 
Und bestellbar – mit folgender ISBN – 978 – 3 -945613-91-7  CD! 

Und die Vinyl – mit folgender ISBN – 978-3-945613-92-4 gibt es spätestens am 30.10.2024!

Das sogenannte Böse! Stelzner & Gál in der Michaelis-Kirche – Krimifestival – 02.011.24 – 19.00 Uhr

Liebe Leute, wir haben es geschafft!

– Unser Ziel war es, zu unserer 3. Krimifestivalteilnahme ein Album zu präsentieren! Und voller Stolz, Dank und auch Begeisterung können wir nun verkünden:
„Das hat funktioniert!“ – Wir waren in Hagen! In den Backyard76 Studios, – da, wo schon viele unserer großartigen Kollegen und Freunde ihre Alben, ihre Videos, ihre Songs produziert haben. Und es war ein grandioses Erlebnis! Die Meister vom Fach: Christopher Heimer und Jan „Brenna“ Kölpin haben genau hin- u. zugehört, aufgenommen und mitgemacht, getrommelt, gezupft, gespielt, gesungen, – gemixt, gemastert , arrangiert und auch gecoacht!
Und … ganz besonders freut und ehrt es mich selbstverständlich, dass auch die beiden breitesten Mitglieder der Viten-Familie, sich extra für einen Song ihrer Wahl, im Studio eingefunden haben und „Hammer, Säge, Spaten!“ unverkennbar zu „ihrer“ Nummer gemacht haben! – DANKE Stefan Kleinkrieg! DANKE Rolf Möller!
DANKE Freunde! Und – DANKE Sebastian „Sebo“ Olbrich, – für diesen Wohlfühlort der Kreativität und Harmonie! – Wir kommen wieder, – immer wieder!
SO! – und nun zurück zu unserer Veranstaltung!
Dieses Werk, dieses Album präsentieren wir am 2.11.2024 ab 19.00 Uhr in der Michaelis-Kirche!

– Karten:
https://krimifestival-bs.de/vorverkauf/

Bad Temper Joe – Vita-Mine – Afterstegkonzert – 05.07.24 – 20.15 Uhr

Der Tag danach! Da seine Fangemeinde mit jedem Auftritt in Wolfenbüttel (Vita-Villa) und Braunschweig (Vita-Mine) unaufhaltsam wächst, – müssen wir fast „gezwungener Maßen“ einen Afterstegkonzert-Termin in der Vita-Mine dranhängen, denn vielen Fans ist die gute Stunde auf dem Steg zu kurz und sie sind auf der Brücke auch viel zu weit weg!
Der nahbare und stets gutgelaunte Bad Temper Joe freut sich somit seinem Temperament entsprechend wie ein Bluesman sich nur freuen kann! Und kommt am 05.07.24 – um 19.00 Uhr in die Vita-Mine, in der Karl-Marx-Str.6 in Braunschweig –
Kartenreservierung ab sofort – unter – info@vitamine-verlag.de o. 0171 80 49 411 –
Vk- 18,00 € Ak – 20,00 €

Stegkonzert Nr. 12 – das Finale – mit Siiri – Country aus Hagen! – 11.07.24 – 17.30 Uhr – Vita-Villa

Stegkonzert Nr. 12 – das Finale – mit Siiri – Country aus Hagen! – 11.07.24 – 17.30 Uhr – Vita-Villa

…“DIE Ausnahmestimme, die die Country-Musik in Deutschland revolutionieren
wird“… Zitat Jini Meyer (Luxuslärm)
Siiri – eine fesselnde Stimme und berührende Songs.
Aufgewachsen in einer großen Familie lebt sie mit ihren Eltern inmitten der Natur auf
einem Forsthof im Sauerland, kümmert sich um die dort vorhandenen Tiere und hilft,
den dazugehörigen Wald zu bewirtschaften.
Schon früh entdeckte die blonde Sängerin ihr Gefühl für Musik, mehrstimmigen
Gesang, verschiedenste Musikinstrumente und vor allem ihre Liebe zur Americana und Countrymusic, die sie bis heute nicht loslässt.
Als Straßenmusikerin ist sie seit Jahren in ganz Deutschland unterwegs und stößt
überall auf beste Resonanzen bei ihren Zuhörern.
Ihre berührenden Songs handeln von ihren Erfahrungen und Beobachtungen, vom
Landleben, Gleichberechtigung und innerem Frieden. Seit September 2022 ist ihr
erstes Album „Independence“ erhältlich.

8. Stegkonzert mit Andy Bermig und Gizem Öztoprak – 13.06.24 – 17.30 Uhr Songs with Soul

 

 

Andy Bermig. & Gizem Öztoprak! Songs with Soul

Die beiden Braunschweiger Musiker:innen sind dem hiesigen
Publikum u. a. durch ihre Auftritte bei `Pop meets Classic `,
`ATP Braunschweig Open` oder dem `BBG Open Air `bekannt
Als Duett spielen sie Songs aus verschiedenen Jahrzehnten, die
keinem speziellen Stil zugeordnet sind. Von Soul, Rock, Folk bis
Funk und eigenen Songs ist alles dabei. Die individuellen und
persönlichen Versionen entstehen manchmal auch erst beim
Spielen während des Konzerts. Am wichtigsten ist es ihnen
maximalen Spaß beim Spielen zu haben und ihn mit dem Publikum zu teilen

Thorsten Freye, Doppelausstellung in Vita-Mine und Vita-Villa

Thorsten Freye, Doppelausstellung in Vita-Mine und Vita-Villa

Thorsten Freye (*1966, Osterode am Harz) studierte Malerei an der Hochschule für Bildende Künste Braunschweig bei Professor Norbert Tadeusz, wo er 1998 als Meisterschüler abschloss. Der Künstler Thorsten Freye zeichnete sich in den letzten Jahren mit einer regen Ausstellungstätigkeit aus und machte sich unter anderem als Künstler und Kurator von BS-Visite (2008-2011) einen Namen in unserer kulturellen Landschaft.

Die aktuellen Ausstellungen in der Vita-Mine in Brauschweig mit dem Titel „Kult“ und in der Vita-Villa in Wolfenbüttel mit dem Titel „Aquavista“ präsentieren Gemälde aus Zyklen und Serien, mit dem Schwerpunkt auf dem aktuellen Schaffen der letzten Jahre, jedoch auch mit Rückbezug auf das Gesamtwerk von mittlerweile 25 Jahren. Dabei werden jeweils zwei zentrale Themen dieses Werkes, nämlich der Blick in die Außen- und jener in die Innenwelt beleuchtet.

„Aquavista“ zeigt hauptsächlich Motive und Eindrücke von Reisen innerhalb Europas aber auch aus Kanada. Der Titel ist dabei programmatisch, denn in fast allen Gemälden ist Wasser bzw. Meer zu sehen. Dieses Interesse ist schon in den frühesten gezeigten Arbeiten von 1996 präsent gewesen und wurde 2020-23 immer wieder aufgegriffen, speziell in Hafen-, Strand- und Küstenansichten.

Die Ausstellung „Kult“ stellt die aktuelle, großformastige Bilderserie mit Motiven der Osterprozession in Puerto de la Cruz, auf Teneriffa ins Zentrum, ergänzt durch thematisch passende, figürliche Gemälde aus unterschiedlichen Perioden des Gesamtwerkes, die sich allesamt mit dem Verhältnis des Menschen zu seiner Spiritualität, Sexualität und kultureller Identität beschäftigen. Unter anderem kunstgeschichtlich inspirierte Aktdarstellungen, Bilder von afrikanischen Idolen und Eindrücke der Venus Erotikmesse in Berlin.

Unter dem Motto „Im Wandel schließt sich der Kreis“ wird in dieser Werkschau das Kreisen um immer wiederkehrende Themenkomplexe veranschaulicht, das in sensibler, bisweilen ironischer und häufig auch zeitkritischer Weise, die Weltsicht des Künstlers repräsentiert.