News

Roland Scull und Pete The Beat – auf dem Steg in Klein Venedig – Stegkonzert Nr. 5 – The Incredible Duo – 01.06.23 – 17.30 Uhr

Auch wenn es unglaublich erscheint! Sie sind wieder dabei –  Roland Scull und Peter Wehrmann!
Der Erfolg, die Stimmung, diese schier incredible Spielfreude verpflichtete sie und mich letztlich dazu  es nochmal zu tun!

The Incredible Duo – Roland Scull & Peter Wehrmann wieder auf dem Steg –
Bereits letztes Jahr brachten Roland Scull (Gesang, Gitarre) & Peter Wehrmann
(Beatbox und Mundbass) das Publikum beim Stegkonzert in der VitaVilla zum
Staunen. Zwei Stimmen, eine Gitarre und sonst nichts (nein, auch keine LoopStation) und fertig ist der Sound einer gefühlt 5-köpfigen Band.
Und auch dieses Jahr präsentiert sich Roland (ex Frontsänger bei Feedback of
Blues) in gewohnter ganz eigener authentischer Manier als Blues-, Rock-, Jazz-,
Country-, Reggae-, Pop- und sonstige Röhre, Peter Wehrmann (Art of Mouth)
begleitet als Mundschlagzeuger und Vokal-Basser. Rezept und Motto: Wandelnde
Jukebox trifft Human Beatbox.
„Jukebox“ Roland Scull bewies sein Können im TV bei „The Voice of Germany“,
„Beatbox“ Peter Wehrmann ist TV Hausmeister in der NETFLIX-Serie SPOTLIGHT,
war 2010 Halbfinalist bei „Das Supertalent“, gewann 2013 den NDR Comedy-Contest
und hält den Guinnessbuch Weltrekord im Dauerbeatboxen

„Menschen machen Fehler“ – Afterstegkonzert mit Manfred Maurenbrecher – in der Vita-Mine – 26.05.23 – 19.00 Uhr

Nachdem Manfred Maurenbrecher am 25.05.23 auf dem Steg sein neues Programm
in Auszügen präsentiert hat, packen wir die Anlage und das Piano ein und fahren gemeinsam
nach Braunschweig in die VITA-MINE,  denn dort im kuscheligen, intimen Ambiente der Galerie
gibt der Liedermacher aus Berlin, dann noch einmal das  komplettes Programm und präsentiert seine neues CD!

Also, – erst der Steg, vielleicht auch erst zum Kennenlernen, – und dann für neue, alte und treue Fans,
am darauffolgenden Abend das komplette Konzert in der VIta-Mine, – Karl-Marx-str.6  – 38104 Braunschweig
VVK 18,00 €  AK 20,00 €  – Reservierungen  – info@vitamine-verlag.de  o. 0171 80 49 411

Traditionelles – Vatertag-, Himmelfahrt-, Stegkonzert mit Géza Gál und Thorsten Stelzner 18.05.23 – 17.30 Uhr Klein Venedig Wolfenbüttel

Die Erfinder der Stegkonzerte betreten die Bretter, die den Steg bedeuten!
Einer langjährigen Tradition folgend, –
(2020 spielten sie noch aus der Corona-Not heraus zum ersten Mal auf dem alten, morschen Steg  der Vita-Villa und machten ihn somit zur skurrilsten Bühne der Region)
– wieder am Vatertag, wieder an Himmelfahrt und spielen ihre emotionalsten und familiärsten Songs: „Der graue Stein“ , „Meinen Kindern ein Gedicht“ ,  „Danke Mutter!“, „Ankunft“ , und hoffen damit, die Väter der Region davon abzuhalten mit dem Bollerwagen am Kanal lang zu pilgern und stattdessen sich ihr Vatertagsbier (es sei ihnen gegönnt) aus dem Kühlschrank der Vita-Villa zu holen und diesen besonderen kulturellen, lyrischen, musikalischen Nachtmittag mit der Familie in Klein Venedig zu verbringen. Auf geht´s! Wir freuen uns auf euch!

Die Vita-Villa
Der Steg – Klein Venedig –
Kleiner Zimmerhof 9
38300 Wolfenbüttel

 

„Das wird ja immer besser! – Alter!“ – Im Woltersapplausgarten! 21.06.23 – 19.00 Uhr

Das wird ja immer besser! – Alter!
60 plus! Jetzt kommt der Bonustrack!
Wer glaubt, dass es mit sechzig langsam ruhiger wird, der irrt!
Auf geht’s in die nächste Runde! „60 Minuten“, 60 Sommer sind es nun schon
gewesen und tatsächlich fragte sich der Autor letztes Jahr noch rückblickend: „Wem
passiert denn sowas?“

Thorsten Stelzner – Lyriker, Satiriker und Chansonier – ist sich sicher: immer dem der
es zulässt! Immer dem, der nicht aufhört, dem, der nicht nachlässt!
Und zuversichtlich, hoffnungsvoll und trotzig beginnt er jetzt unterstützt und

begleitet von seinem Freund und Kollegen, dem Musiker und Komponisten Geza Gal,
die nächste Runde auf die Bühnen zu bringen! Da geht noch was! Das hört nicht auf!
Wie auf einer CD, wie in einem Film, wo man beim letzten Lied, bei der letzten Szene
denkt: „Das könnte aber noch ein bisschen so weiterlaufen“, läuft auch das Leben
einfach weiter.
20 Sommer, „20 Minuten“ sind da mindestens noch in Planung!
Und somit beginnt jetzt, folgt jetzt der erste Teil der neuen Staffel: als Bonustrack
mit neuen Liedern, neuen Geschichten, neuen Begegnung mit neuen Menschen,
alten Bekannten aus Braunschweig und der ganzen Welt.

Ein emotionaler, spannender, anregender und aufregender Abend wird es werden
am 21.06.23 im Applausgarten.
Das wird ja immer besser!
Alter! – Wer hätte das gedacht,
dass Alter auch nach 60 Jahren
einfach keine Pause macht.
60 Sommer, 60 Winter,
gefühlt 60 Minuten!
Zeit bleibt für die Zugabe
wir sollten uns jetzt sputen …

 

 

Extrabreites Aftersteg-Konzert mit Stefan Kleinkrieg und Rolf Möller in der Vita-Mine – 05.05.23 – 19.00 Uhr

Stefan Kleinkrieg und Rolf Möller in der Vita-Mine – 05.05.23 – 19.00 Uhr

Wie schon im Vorjahr! Erst der Steg der Vita-Villa und dann die Bühne in der Vita-Mine, – Stefan Kleinkrieg und Rolf Möller von „Extrabreit“ – längst „Stammgäste“ und Ehrenmitglieder der Viten-Familie – rocken beide Hütten, beide Bühnen, und werden ihr Publikum wieder mit extrabreitem Charm, rasantem Rock und tiefblickenden Anekdoten begeistern.
Zitat: „Stefan Kleinkrieg und Rolf Möller, beide sonst bei den „Breiten“ freuen sich auf diese Fixpunkte im Jahr! Das Jahr ist nicht komplett ohne die Gastspiele in den Viten! Und sie bringen eine Mixtur aus lang vergessenen und völlig unbekannten Liedern, vom Ach und Weh ein Mensch zu sein, mit!“
Die Vita-Mine
Karl-Marx-Str. 6
38104 Braunschweig
VVK: 18,00 € AK 20,00 €
Reservierungen – info@vitamine-verlag.de
o. 0171 80 49 411

 

Stegkonzerte – 2023 – Start am 04.05.23 – 17.30 Uhr mit Stefan Kleinkrieg und Rolf Möller

Liebe Freundinnen und Freunde, liebe Leute, – liebe Nachbarn,

Wir starten wieder durch:
Der Steg – als Bühne
Die Oker – als Resonanzboden
Die Brücke – als Empore
Klein-Venedig als Kultur Hotspot!
Die  Vita-Villa – als der Kulturort!

Die Vita-Villa, den Steg und Klein-Venedig berühmt zu machen, ist und bleibt das Ziel.
Diesem sind wir im letzten Jahr ein entscheidendes Stück näher gekommen.

MIT DEN STEGKONZERTEN!
Und so soll es jetzt im Frühjahr/Sommer 2023 weitergehen.
Mit 10 Konzerten – immer donnerstags ab 17.30 Uhr mit namhaften Duos und Solokünstlern aus der Region, aber auch aus ganz Deutschland werden wir beginnend mit den Musikern
der Punk `n`Roll-Band „EXTRABREIT“ am Mai in den Kultur-Musik-Frühling starten:Wie schon im Vorjahr, für das Publikum kostenfrei und mit einem äußerst abwechslungsreichen Programm:

04.05.23 –  Stefan Kleinkrieg und Rolf Möller  – Extrabreit –  Hagen
11.05. 23  –  Andy Bermig und Gizem Öztoprak  – Songs with Soul – Braunschweig
18.05.23  –  Geza Gal und Thorsten Stelzner – Chansons und liederlicher Lyrik – Wolfenbüttel
25.05.23  –  Manfred Maurenbrecher –  Menschen machen Fehler – Berlin
01.06.23  – Roland Scull und Pete the Beat –  The Incredible Duo  — Berlin
08.06.23  – Nora B. Vida mit  Geza Gal – Jazz-Pop  – Wolfsburg/Braunschweig
15.06.23 – Bad Temper Joe – Blues –  Bielefeld
22.06.23 – Elizabeth Lee  und Martin Hauke  Country/Rock – Austin (Texas)
29.06.23 – Robby Ballhause und Nehir Keskin – Greengrass-Music —  Hannover
06.07.23 – Kai Havaii und Stefan Kleinkrieg – Extrabreit –  Hamburg/Hagen

The Real Kings Of Neon – kommen in die Vita-Villa – 27.04.23 – 19.00 Uhr

Nach der großartigen musikalischen Zeitreise in der Vita-Mine, war klar – das machen wir auch in der Vita-Villa. Das können und wollen wir dem Wolfenbütteler Publikum nicht vorenthalten!! Also, darum, deshalb, deswegen … am 27.04.23 –   Kleiner Zimmerhof 9 – 38300 Wolfenbüttel – 19.00Uhr – zurück in die 80er mit den …

 „Real Kings Of Neon“ –  stehen für die coolen Seiten der Achtziger, fernab von Schulterpolstern und Fönfrisuren.
The Real Kings Of Neon haben einen direkten Zugang zum Sound der Achtziger: Reduziert auf eine Trio-Besetzung mit E-Gitarren, Gesang und elektronischem Schlagwerk werden beliebte Hits ebenso wie Popperlen aus der zweiten Reihe dargeboten.
Gekonnt und lässig arrangiert – immer im Zentrum: Melodien, Riffs und Sounds. Hits von Depeche Mode, Talk Talk, Billy Idol, Michael Jackson, den Eurythmics oder den Talking Heads – Originell und garantiert geschmackssicher – The Real Kings Of Neon.
The Real Kings Of Neon
Matthias Trunk: Gesang, E-Gitarre
Jürgen Neubert: E-Gitarre, Gesang
Arvid Kraft: E-Percussion, Gesang
Die Vita-Villa – Kleiner Zimmerhof 9 – 38300 Wolfenbüttel
Reservierungen – info@vitamine-verlag.de o. 0171 80 49 411
VVK 16,00 € AK 18,00 €

Vernissage – Heike Hidalgo – „Andererseits“ – 22.04.23 – 12.00 Uhr – Die Vita-Villa

Wir möchten Dich/Sie mit Familie und Freunden herzlich einladen zur Ausstellungseröffnung der Wolfenbütteler Künstlerin Heike Hidalgo – „Andererseits“
Heike Hidalgos Bilder haben große sinnliche Qualitäten, der samtige Glanz, die glasklare, reduzierte Ästhetik, die haptischen Feinheiten und die Weite ergeben eine Aura, die den Betrachter mitnimmt.
Es ist eine Ambivalenz zwischen Spontaneität und Bewusstsein, zwischen schöpferischem Einfall , Experiment und gezieltem Eingriff, zwischen Zufall und Ordnung, das die Arbeitsweise der Künstlerin ausmacht. Diese Ambivalenz zwischen, wenn man so will, naturhaften „beseelten“ Bereichen und solchen einer rational durchstrukturierten Tektonik, zwischen Introvertiertheit und einer aus dem Bild auf den Betrachter überspringenden Attacke, geben den Arbeiten im Widerstreit von Bewegung und Gelassenheit eine bewusst herbeigeführte Dissonanz, die sich nur zögernd in die Harmonie der in großen Zügen entworfenen Ordnungen auflöst.
Heike Hidalgo erschafft ihre Bildwelten durch Farben aus Gesehenem, Erinnertem, aus Vorstellungen, Gefühlen, Stimmungen, Dynamik ist ein Grundprinzip, Bewegung vom Aufkeimen bis zum Vergehen ist der Atem jeder Bilderzählung.
Kurzvita
Geboren in Königslutter
Studium Germanistik und Sport in Göttingen, Lehramt in Wolfenbüttel
1988-1992 HBK Braunschweig
Mitglied im BBK Braunschweig seit 1993
Gründungsmitglied der Gruppe permanent 11+ 1997
Mitbegründerin des Wolfenbütteler Frühjahrssalons (2011 bis 2018)
Seit 1991 weit über hundert Einzelausstellungen und Ausstellungsbeteiligungen, darunter auch in Slowenien, Spanien, Italien und Frankreich.

Vernissage – Heide Lühr-Hassels – „Aus Zeiten 2“ Vita-Mine – 16.04.23 – 11.00 Uhr

Vernissage – 16.04.23 – 11.00 Uhr  – Heide Lühr-Hassels! 

Wir möchten Dich/Sie mit Familie und Freunden herzlich einladen zur Ausstellungseröffnung
der Braunschweiger Künstlerin Heide Lühr Hassels
Auszeiten 1 Ölmalerei!
Die Motive der Arbeiten von Heide Lühr-Hassels sind im weitesten Sinne dem Formreichtum der Natur entnommen. Früher eher abstrahierte, heute wesentlich konkrete Darstellungen von Landschaftsformen, die sich ihr eingeprägt haben. Diese „inneren“ Bilder entstehen mit unterschiedlichen technischen Anwendungsformen, die hauptsächlich dem Aspekt der Bildkompositionen dienen und die im Zusammenhang mit den gewählten Farbklängen Imaginäres zum Ausdruck bringen sollen!
Kurzvita
Geb. 1945, 1965 – 1977 Akademie der Künste in Berlin,
1986-1991 Studium Kultur-Pädagogik Universität Hildesheim.
Diverse Mitgliedschaften u.a. Berufsverband Bildender Künstler (BBK) Braunschweig, regelmäßige Ausstellung im Inland und Ausland. Lebt und arbeitet in Braunschweig

Real Kings Of Neon – Vita-Mine – Fr. 17.03.23 – 19.00 Uhr

The Real Kings Of Neon stehen für die coolen Seiten der Achtziger, fernab von Schulterpolstern und Fönfrisuren.

The Real Kings Of Neon haben einen direkten Zugang zum Sound der Achtziger: Reduziert auf eine Trio-Besetzung mit E-Gitarren, Gesang und elektronischem Schlagwerk werden beliebte Hits ebenso wie Popperlen aus der zweiten Reihe dargeboten.

Gekonnt und lässig arrangiert – immer im Zentrum: Melodien, Riffs und Sounds. Hits von Depeche Mode, Talk Talk, Billy Idol, Michael Jackson, den Eurythmics oder den Talking Heads – Originell und garantiert geschmackssicher – The Real Kings Of Neon.

VVK: 16,00 €  AK 18,00 €  –  Reservierungen: info@vitamine-verlag.de  –  o. 0171 80 49 411

 

The Real Kings Of Neon

Matthias Trunk: Gesang, E-Gitarre

Jürgen Neubert: E-Gitarre, Gesang

Arvid Kraft: E-Percussion, Gesang