BAD TEMPER JOE!
Wenn es um Blues in deutschen Landen geht, führt an Bad Temper Joe kein Weg
mehr vorbei. Der mürrische Bluesbarde aus der ostwestfälischen Provinz hat sich
in den letzten Jahren zu einer absoluten Ausnahmeerscheinung der Blues-Szene
entwickelt. Davon zeugt nicht nur die Vielzahl an Alben mit ebenso rauen wie
eindringlichen Songs, die BTJ zwischenzeitlich vorgelegt hat. Davon zeugen auch
der Gewinn der German Blues Challenge, sowie die Nominierungen für diverse
Blues-Awards und den Preis der deutschen Schallplattenkritik. Mit Hingabe zu den
alten Bluesern aus dem Mississippi-Delta überführt Bad Temper Joe den oft
totgesagten Blues mit Leichtigkeit ins 21. Jahrhundert – und das mit allem, was
Blues auf höchstem Niveau auszeichnet: exzellentes Songwriting, ausgeprägtes
Traditionsbewusstsein, einnehmende Performance. Auch international schlägt BTJ
Wellen. 2020 konnte er sich als einziger europäischer Act im Finale der
International Blues Challenge in Memphis, USA behaupten. Das britische Blues
Matters Magazine urteilt folgerichtig: „It’s hard to believe that the sounds of the
Mississippi-Delta have relocated to Germany, but they have.”
Das wird wieder stimmungsvoll und stimmgewaltig!
Siiri-Trio zum wiederholten Male auf dem Steg in Klein Venedig –
und die Fans scharren schon mit den Cowboyboots …
…“DIE Ausnahmestimme, die die Country-Musik in Deutschland revolutionieren wird“… Zitat Jini Meyer (Luxuslärm) Siiri – eine fesselnde Stimme und berührende Songs. Aufgewachsen in einer großen Familie lebt sie mit ihren Eltern inmitten der Natur auf einem Forsthof im Sauerland, kümmert sich um die dort vorhandenen Tiere und hilft, den dazugehörigen Wald zu bewirtschaften. Schon früh entdeckte die blonde Sängerin ihr Gefühl für Musik, mehrstimmigen Gesang, verschiedenste Musikinstrumente und vor allem ihre Liebe zur Americana und Countrymusic, die sie bis heute nicht loslässt. Als Straßenmusikerin ist sie seit Jahren in ganz Deutschland unterwegs und stößt überall auf beste Resonanzen bei ihren Zuhörern. Ihre berührenden Songs handeln von ihren Erfahrungen und Beobachtungen, vom Landleben, Gleichberechtigung und innerem Frieden. Seit September 2022 ist ihr erstes Album „Independence“ erhältlich.
Learning to Fly – STORYTELLERS Künstler wie Bob Dylan, Tom Waits, Bruce Springsteen, Paul Simon und Tom Petty sind Rockpoeten. Mit Ihren Songs haben sie Musikgeschichte geschrieben und ihre Werke haben Generationen von Singer/Songwritern den Blueprint zu eigenen Erfolgen gegeben. Mit ihrem Programm „Storytellers“ schaffen Martin Hauke und Juan Schmid einen aufrichtigen Tribut an diese außergewöhnlichen Songschreiber. Teils in eigenen Arrangements, doch immer nah am Original, spielen und erzählen die zwei Musiker vom Schaffen dieser und anderer Weltkünstler, deren Leben und der Story hinter dem Song. Hört man den beiden zu, spürt man ihre Liebe zu dieser Musik. Mal sanft und spärlich dosiert, mal mit großer Kraft, setzen sie gekonnt ihre Gitarren und Stimmen ein. Dabei spielen sie jedoch immer respektvoll hinter dem Song. So erwartet den Zuschauer ihrer Konzerte, ein unplugged Programm, vorgetragen mit Charme, Spielfreude und großer Leidenschaft. Martin Hauke war Gründungsmitglied und langjähriger Gitarrist von Europas bester Rolling Stones Tribute Band „VOODOO LOUNGE“ und Juan Schmid kennt man als Sänger der Hannoverschen Soulformation „SOULVIERTEL“
Immer wieder Vatertag! – bespielen die beiden Braunschweiger Künstler und Musiker Thorsten Stelzner & Géza Gál
den Steg der Villa in Klein Venedig! Und immer mit einem Programm, dass einerseits die Emotionalität dieses Tages zum Ausdruck und die Stellung der Kinder in dieser Welt deutlich macht! – Denn diese beiden Musiker bringen es in Summe immerhin auf ein halbes Dutzend Nachkommen! Und Stelzner formulierte schon bei ihrem ersten Stegkonzert: “ Ohne diese Kinder wären wir keine Väter!“
Und andererseits beinhaltet dieses Programm eben auch Songs und Geschichten, die dem „Anlass“ entsprechend die Väter-Feier-Laune in der Lage sind zu „unterstützen“! UND sie präsentieren nun auch endlich, wie angekündigt, ihr neuestes Album „Der Alte Hund“!
„Kleinkrieg-Trio“ in Klein Venedig – Hagener Musik-Experten bei den Stegkonzerten!
Am 22.05.25 – ab 17:30 Uhr gibt sich das „Trio Kleinkrieg“ die Ehre in Klein Venedig – auf dem Steg an der Vita-Villa, in Wolfenbüttel ein Gastspiel zu zelebrieren!
Das Trio besteht aus Hagener Musikern um den Extrabreit Gründer und Gitarristen, Stefan Kleinkrieg. An der Leadgitarre Christopher Heimer und an allerlei Schlagwerk & Rhythmus-Instrumenten, sowie Mundharmonika, treffen wir auf Josh Blackbird.
Diese Beiden spielen sonst in Joshs Band „The Blackbirds“. Sie zeichnen sich aber auch mitverantwortlich für die ausgezeichnete Produktion von Kleinkriegs letztem Soloalbum:
„Die Sonne scheint für alle“ welches im Jahr 2022 die Charts enterte.
Das Material dieses Albums, diese Songs bilden den Kern dieses außergewöhnlichen Konzerts, welches rund um die Vita-Villa, Vita-Mine und den Steg schon als Vita-Welturaufführung zu betrachten ist! Denn zum ersten Mal kommt Stefan Kleinkrieg ohne seinen Freund und Kollegen Rolf Möller zu einem Auftritt in eine der Viten!
Aber er verspricht auch allen „Kleinkrieg & Möller“-Fans: „Im Herbst ist der „Extrabreit- Drummer“ wieder dabei!
Donnerstag – 22.05.25 – 17:30 Uhr –
Eintritt frei – es kreist der Hut!
Der Sänger, Gitarrist und Songwriter ist in verschiedenen Stilrichtungen zu Hause. Der musikalische Schwerpunkt des Hannoveraners vereinigt Elemente aus Folk, Bluegrass, Country, Rock und Pop. Die Melange daraus, „Greengrass-Music”, sind melodische, mühelos handgemachte Songs mit erfrischend unsentimentalen Texten, unter denen die grobschlächtig gespielten Liebeslieder und lieblich erzählten Grobschlächtigkeiten ein prägnantes Markenzeichen des virtuosen Gitarrenbarden darstellen. Robby Ballhause sammelte jahrelang Erfahrungen als Straßenmusiker. In den 90er Jahren spielte er mit großer Band, bevor er rund 20 Jahre lang eine Reihe von nationalen und internationalen Künstlern als Produzent und Toningenieur betreute. Er spielte weit über tausend Konzerten in Deutschland und zahlreichen Ländern Europas. 2021 war er als Vertreter der Unesco-City of Music Hannover in Brno (Tschechien) und 2023 in Kirsehir (Türkei).
Robby Ballhause betreibt zudem das Land’s End Studio in Hannover.
Fast schon als traditionell könnte man dieses besondere – außer-der-Reihe-Konzert – bezeichnen! Stelzner & Gál übernehmen zum wiederholten Male die Huldigung der Mütter! Vom Steg weg singen und spielen sie ihre emotionalsten Songs! – von „Danke, Mutter!“, „Meinen Kindern ein Gedicht“, „Ankunft“ , bis zum „Hausmann“ werden auch an diesem Sonntagnachmittag alle Lieder dabei sein, die besonders den Eltern, den Müttern unter den Gästen die eine oder andere Träne aus dem Augenwinkel lockt!
Wir eröffnen die 5. Stegkonzertsaison am 08.05.25 – Donnerstag – 17.30 Uhr – bei bestem Wetter – mit den „Real Kings Of Neon“ , damit wir uns zu Beginn dieser Saison alle 40 Jahre jünger fühlen!
Und dieses Gefühl sollte dann tunlichst auch die nächsten 10 Wochen bitteschön anhalten, damit wir diese Stegkonzertsaison mit wieder 11 Konzerte bei bester Laune und mit viel Energie genießen können!
Ich freue mich auf euch und einen stimmungsvollen, lebhaften und musikalisch erstklassigen Frühsommer an der Villa, auf der Brücke, in Klein Venedig!
Alle weitern Termine folgen hier, auf Facebook, Instagram usw.
Eintritt frei! Es kreist der Hut!
Die Vita-Villa
Klein Venedig
Kleiner Zimmerhof 9
38300 Wolfenbüttel
ja isses denn zu fassen? 10 Jahre! Vita-Mine! wie ist das denn passiert? Was aus einer Laune heraus entstand, hat sich zu einer wahren Keimzelle der Kultur in Braunschweig und letztlich auch in Wolfenbüttel entwickelt! Und das nur, weil ihr alle mitgemacht habt! – Über 60 Ausstellungen – Über 100 Konzerte und tausende von Begegnungen der unterschiedlichsten Art! Menschen, Menschen, Kunst, Kultur, Musik! Und Freundschaften!!!
Für mich und ich hoffe, nicht nur für mich, ein Grund zum feiern! Und das tun wir an den beiden Tagen im April – Samstag, 05.04.25 + Sonntag, 06.04.25 !!
Omma würde sagen: „Den lieben, langen Tach und abends mit Musik“!
Und so ist es! – ab 12.00 Uhr ist die Vita-Mine geöffnet. Die Getränke kaltgestellt! Die Bühne angerichtet! Und die Erwartungen riesig!
Denn ich erwarte euch alle! Kommt vorbei und lasst uns feiern und reden über 10 Jahre Kunst und Kultur und Freundschaft!
Und abends dann – Programm: Party am Samstag ab 19.00 Uhr – mit den „Real Kings Of Neon“, die dafür sorgen werden, dass wir uns alle mindestens 40 Jahre jünger fühlen!
Und am Sonntag, wenn wir dann alle gemerkt haben, dass das nur eine Illusion gewesen sein kann, machen wir es etwas ruhiger! Dann präsentieren „Stelzner & Gál“ die beiden ältesten Nachwuchstalente der Region, was es heißt, wenn zwei alte Männer zusammenfinden und einfach machen was gut ist, gut tut und Spaß macht: Songs von Ihren mittlerweile 3 gemeinsamen Alben und Texte und Geschichten aus 10 Jahren Vita-Mine! (Ohne die es im übrigen dieses Duo nie gegeben hätte)!
An beiden Tagen ist der Eintritt selbstverständlich frei! Was euch nicht davon abhalten soll und darf, die Borsalinos des Hausherren zu füttern … Dankeschööön! Und Hut ab!
Am 21.12.24 – um 19.00 Uhr spielen wir´s noch einmal – „Das sogenannte Böse“ in der Die Vita-Mine! ————————————————————————- Liebe Freundinnen und Freunde, liebe Leute, – es gibt unzählige Gründe, die dafür sprechen dieses Konzert noch durchzuführen! Großer Erfolg in der Michaelis-Kirche! Irrsinig gute Stimmung bei dem Konzert in der Die Vita-Villa! Einige Menschen (Marion) die beide Konzerte verpasst haben! Der Ausfall der Konzerte und Lesungen in Wolfenbüttel! Etc. – Aber vor allem geht es darum, dass wir uns noch mal sehen bevor das Jahr zu Ende geht! Bei Wein, Pastis, Lebkuchen und Kerzenschein … uuuund funktionierender Heizung! Spielen wir´s nochmal „Das sogenannte Böse“ in der Vita-Mine! Hutkasse! Keine Anmeldung erforderlich aber nicht hinderlich – auf das die Mine voll wird!!