KUERSCHE kommt! Hutkassenkonzert am 15.11.2024 – 19.00Uhr in die Vita-Villa
Alternative Pop – Singer/Songwriter – Entertainment
Nach erfolgreichen 3 Jahren mit der Band „Kuersche and members of Fury in the Slaughterhouse“ ist Kuersche wieder auch Solo unterwegs.
Kuersche spielt im Singer-Songwriter Style. Kuersche ist ein echtes Faszinosum. Der Mann spielt unermüdlich Konzerte, veröffentlicht Alben und komponiert in traumwandlerischer Leichtigkeit wundervolle Popmelodien, die jedem Brit-Pop-Hoffnungsträger gut zu Gesicht stünden.
Doch nun zum Wichtigsten, zu seiner Musik: Es ist melancholisch, ironisch, leicht und entrückt. Es spiegelt das einfache Leben in einem dieser Jahrmarktsspiegel wider. Es streckt, verzerrt und lässt uns darüber lachen. Kuersche hat seine ganz eigene Perspektive. Den Kuersche-Blickwinkel. Er erzählt uns von Alltäglichem und bietet uns trotzdem neue Einsichten. Sein Gespür fürs Komponieren ist dabei unerschrocken, locker und zeitlosschön. ABER ! Kuersche ist nicht nur ein guter Musiker, sondern auch ein guter Entertainer. Er weiß nach über 1800 Konzerten sein Publikum zu unterhalten und zu begeistern.
KUERSCHE Davenstedter Straße 50 30449 Hannover Fon 0511 9692867
Sie haben letztes Jahr das Vita-Villa-Publikum derart begeistert, dass Sie selbst auf der Bühne von der Reaktion vor der Bühne komplett überwältigt waren.
Und darum sind sie auch wieder dabei!
Martin Hauke & Juan Schmid! Learning to Fly – STORYTELLERS
Künstler wie Bob Dylan, Tom Waits, Bruce Springsteen, Paul Simon und Tom Petty sind Rockpoeten. Mit Ihren Songs haben sie Musikgeschichte geschrieben und ihre Werke haben Generationen von Singer/Songwritern den Blueprint zu eigenen Erfolgen gegeben. Mit ihrem Programm „Storytellers“ schaffen Martin Hauke und Juan Schmid einen aufrichtigen Tribut an diese außergewöhnlichen Songschreiber. Teils in eigenen Arrangements, doch immer nah am Original, spielen und erzählen die zwei Musiker vom Schaffen dieser und anderer Weltkünstler, deren Leben und der Story hinter dem Song. Hört man den beiden zu, spürt man ihre Liebe zu dieser Musik. Mal sanft und spärlich dosiert, mal mit großer Kraft, setzen sie gekonnt ihre Gitarren und Stimmen ein. Dabei spielen sie jedoch immer respektvoll hinter dem Song. So erwartet den Zuschauer ihrer Konzerte, ein unplugged Programm, vorgetragen mit Charme, Spielfreude und großer Leidenschaft. Martin Hauke war Gründungsmitglied und langjähriger Gitarrist von Europas bester Rolling Stones Tribute Band „VOODOO LOUNGE“ und Juan Schmid kennt man als Sänger der Hannoverschen Soulformation „SOULVIERTEL“
Eintritt frei! Es kreist der Hut
Reservierungen: info@vitamine-verlag.de o. 0171 80 49 411
Die beiden Braunschweiger Musiker:innen sind dem hiesigen Publikum u. a. durch ihre Auftritte bei `Pop meets Classic `, `ATP Braunschweig Open` oder dem `BBG Open Air `bekannt Als Duett spielen sie Songs aus verschiedenen Jahrzehnten, die keinem speziellen Stil zugeordnet sind. Von Soul, Rock, Folk bis Funk und eigenen Songs ist alles dabei. Die individuellen und persönlichen Versionen entstehen manchmal auch erst beim Spielen während des Konzerts. Am wichtigsten ist es ihnen maximalen Spaß beim Spielen zu haben und ihn mit dem Publikum zu teilen!
07.11.2024 – 19.00 Uhr in der Vita-Villa Kleiner Zimmerhof 9 38300 Wolfenbüttel
Eintritt frei – es kreist der Hut – Reservierungen, Anmeldungen – unter info@vitamine-verlag.de o. 0171 80 49 411
Stefan Kleinkrieg und Rolf Möller – rocken die VITA-VILLA! – 01.11.2024 – 19.00 Uhr Klein Venedig – Wolfenbüttel!
Nachdem sie im Sommer 2024 den Steg der Vita-Villa auf ganz besonders charmante und spielfreudige Weise eingenommen, gerockt, bespielt
und selbst den neuerworbenen Regenschirm spontan hitverdächtig ins laufende Programm mit einbezogen haben. („Stelzner hat n Regenschirm für euch!“).
Und sich damit, auch nach fast 10 Jahren Mine und Villa, tatsächlich noch neue Fans erobert haben, war doch klar und bedarf es doch auch keiner Erklärung mehr!
Sind sie wieder dabei und eröffnen das Hutkassenfestival zum 6jährigen Jubiläum der VITA-VILLA! Wir freuen und auf die besten Freunde der VITEN-Familie: Stefan Kleinkrieg und Rolf Möller! Und auf euch!
Eintritt frei es kreist der Hut!
Reservierungen, Anmeldungen unter – info@vitamine-verlag.de – o. 0171 80 49 411
Die Vita-Villa Kleiner Zimmerhof 9 38330 Wolfenbüttel
Und die CD mit 15 Titeln! Gibt es ab morgen ( 11.010.2024) in den Viten und selbstverständlich in der Buchhandlung Graff! Und bestellbar – mit folgender ISBN – 978 – 3 -945613-91-7 CD!
Und die Vinyl – mit folgender ISBN – 978-3-945613-92-4 gibt es spätestens am 30.10.2024!
– Unser Ziel war es, zu unserer 3. Krimifestivalteilnahme ein Album zu präsentieren! Und voller Stolz, Dank und auch Begeisterung können wir nun verkünden: „Das hat funktioniert!“ – Wir waren in Hagen! In den Backyard76 Studios, – da, wo schon viele unserer großartigen Kollegen und Freunde ihre Alben, ihre Videos, ihre Songs produziert haben. Und es war ein grandioses Erlebnis! Die Meister vom Fach: Christopher Heimer und Jan „Brenna“ Kölpin haben genau hin- u. zugehört, aufgenommen und mitgemacht, getrommelt, gezupft, gespielt, gesungen, – gemixt, gemastert , arrangiert und auch gecoacht! Und … ganz besonders freut und ehrt es mich selbstverständlich, dass auch die beiden breitesten Mitglieder der Viten-Familie, sich extra für einen Song ihrer Wahl, im Studio eingefunden haben und „Hammer, Säge, Spaten!“ unverkennbar zu „ihrer“ Nummer gemacht haben! – DANKE Stefan Kleinkrieg! DANKE Rolf Möller! DANKE Freunde! Und – DANKE Sebastian „Sebo“ Olbrich, – für diesen Wohlfühlort der Kreativität und Harmonie! – Wir kommen wieder, – immer wieder! SO! – und nun zurück zu unserer Veranstaltung! Dieses Werk, dieses Album präsentieren wir am 2.11.2024 ab 19.00 Uhr in der Michaelis-Kirche!
Der Tag danach! Da seine Fangemeinde mit jedem Auftritt in Wolfenbüttel (Vita-Villa) und Braunschweig (Vita-Mine) unaufhaltsam wächst, – müssen wir fast „gezwungener Maßen“ einen Afterstegkonzert-Termin in der Vita-Mine dranhängen, denn vielen Fans ist die gute Stunde auf dem Steg zu kurz und sie sind auf der Brücke auch viel zu weit weg! Der nahbare und stets gutgelaunte Bad Temper Joe freut sich somit seinem Temperament entsprechend wie ein Bluesman sich nur freuen kann! Und kommt am 05.07.24 – um 19.00 Uhr in die Vita-Mine, in der Karl-Marx-Str.6 in Braunschweig – Kartenreservierung ab sofort – unter – info@vitamine-verlag.de o. 0171 80 49 411 – Vk- 18,00 € Ak – 20,00 €
Stegkonzert Nr. 12 – das Finale – mit Siiri – Country aus Hagen! – 11.07.24 – 17.30 Uhr – Vita-Villa
…“DIE Ausnahmestimme, die die Country-Musik in Deutschland revolutionieren wird“… Zitat Jini Meyer (Luxuslärm) Siiri – eine fesselnde Stimme und berührende Songs. Aufgewachsen in einer großen Familie lebt sie mit ihren Eltern inmitten der Natur auf einem Forsthof im Sauerland, kümmert sich um die dort vorhandenen Tiere und hilft, den dazugehörigen Wald zu bewirtschaften. Schon früh entdeckte die blonde Sängerin ihr Gefühl für Musik, mehrstimmigen Gesang, verschiedenste Musikinstrumente und vor allem ihre Liebe zur Americana und Countrymusic, die sie bis heute nicht loslässt. Als Straßenmusikerin ist sie seit Jahren in ganz Deutschland unterwegs und stößt überall auf beste Resonanzen bei ihren Zuhörern. Ihre berührenden Songs handeln von ihren Erfahrungen und Beobachtungen, vom Landleben, Gleichberechtigung und innerem Frieden. Seit September 2022 ist ihr erstes Album „Independence“ erhältlich.
Stegkonzert Nr.11 mit Bad Temper Joe – Blues – 04.07.25 – 17.30 Uhr – Die Vita-Villa
Wenn es um Blues in deutschen Landen geht, führt an Bad Temper Joe kein Weg mehr vorbei. Der mürrische Bluesbarde aus der ostwestfälischen Provinz hat sich in den letzten Jahren zu einer absoluten Ausnahmeerscheinung der Blues-Szene entwickelt. Davon zeugt nicht nur die Vielzahl an Alben mit ebenso rauen wie eindringlichen Songs, die BTJ zwischenzeitlich vorgelegt hat. Davon zeugen auch der Gewinn der German Blues Challenge, sowie die Nominierungen für diverse Blues-Awards und den Preis der deutschen Schallplattenkritik. Mit Hingabe zu den alten Bluesern aus dem Mississippi-Delta überführt Bad Temper Joe den oft totgesagten Blues mit Leichtigkeit ins 21. Jahrhundert – und das mit allem, was Blues auf höchstem Niveau auszeichnet: exzellentes Songwriting, ausgeprägtes Traditionsbewusstsein, einnehmende Performance. Auch international schlägt BTJ Wellen. 2020 konnte er sich als einziger europäischer Act im Finale der International Blues Challenge in Memphis, USA behaupten. Das britische Blues Matters Magazine urteilt folgerichtig: „It’s hard to believe that the sounds of the Mississippi-Delta have relocated to Germany, but they have.”
Mit „At the Villa“ präsentiert der talentierte Gitarrist, Sänger und Komponist eine bemerkenswerte Akustik-EP. Nach seinen Alben „One Can Wreck It All“, „No Filter (One Take Radio Recordings)“, „Glitter & Blues“ und zahlreichen Aufnahmen mit verschiedenen Formationen konzentriert sich diese Veröffentlichung wieder ganz auf seine charakteristische Stimme und sein virtuoses Spiel auf der Weissenborn Lap Steel und der Resonatorgitarre. Die fünf Eigenkompositionen wurden so roh wie möglich in der einzigartigen Atmosphäre der Vita-Villa im niedersächsischen Wolfenbüttel aufgenommen, ohne künstliche Elemente oder nachträgliche Bearbeitung. Obwohl der reduzierte Sound als wenig modern erscheinen mag, gelingt es BTJ, eine frische und fesselnde Blues-EP zu erschaffen. Der puristische und dennoch warme Klang lässt die Hörer:innen das Gefühl haben, direkt bei den Aufnahmen vor Ort zu sein. Der charismatische Griesgram unterstreicht erneut sein einzigartiges Geschick beim Komponieren und Texten, indem er die Tradition des Blues aufgreift und dabei eine Originalität präsentiert, die in Europa seinesgleichen sucht.
Nach dem Erfolg der Akustik-EP „The Memphis Tapes“ von 2020, die im legendären Sun Studio in Memphis aufgenommen und ausschließlich auf Vinyl veröffentlicht wurde, wählen Bad Temper Joe und das Osnabrücker Plattenlabel Timezone dieses Mal einen anderen Ansatz. Neben der Veröffentlichung auf CD im Digisleeve mit Booklet, das alle Liedtexte enthält, sowie digital auf allen Musikstreamingdiensten, wird die EP auch von einem Film aus der Vita-Villa ergänzt. Dieser Film schafft durch einzigartige Kamerafahrten eine ungewöhnliche Nähe zum Musiker und stellt auf beeindruckende Weise BTJs Klasse als Solokünstler unter Beweis. „At the Villa“ weckt die Vorfreude auf ein baldiges, vollständiges Album, während die EP hoffentlich nur als Teaser dient, um die Wartezeit zu verkürzen.